alimentäre Intoxikation

alimentäre Intoxikation
alimentäre Intoxikation,
 
ernährungsbedingte Vergiftung. Die alimentäre Intoxikation des Säuglings (Säuglingstoxikose, Enzephaloenteritis) ist der fortgeschrittene Zustand einer akuten Durchfallerkrankung (Dyspepsie) im Säuglingsalter; selten nahrungsbedingt (alimentär), sondern meist durch Infektionen (Viren, Bakterien) hervorgerufen. Durch Erbrechen und Durchfälle kommt es schnell zu Wasserverlusten mit Austrocknung von Haut und Schleimhäuten, eingesunkenen Augen, Lethargie, metabolischer Acidose und Bewusstseinstrübung. Wegen Lebensgefahr ist die sofortige Klinikeinweisung notwendig; die Behandlung erfolgt mit Infusionen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Intoxikation — Vergiftungskrankheit; Vergiftung * * * In|to|xi|ka|ti|on 〈f. 20〉 Vergiftung [<lat. in „in, hinein“ + grch. toxon „Pfeilgift“] * * * In|to|xi|ka|ti|on [↑ in (1) u. ↑ toxiko ] svw. ↑ Verg …   Universal-Lexikon

  • Säuglingstoxikose — Säuglings|toxikose,   alimentäre Intoxikation …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”